Wärmepumpetechnik
Wärmepumpe
In einem persönlichen Beratungsgespräch finden wir die für Sie am besten
geeignete Wärmepumpe. Dank einer Wärmepumpe kann die natürliche Wärme unserer
Umwelt zum Heizen Ihrer eigenen 4 Wände genutzt werden.
Die Wärmepumpe nutzt kostenfreie Energie
aus Erdreich, Luft oder Grundwasser, wodurch Sie als Hausbesitzer unabhängiger
von Öl- und Gaspreisen werden und eine nachhaltige Energiequelle nutzen
können. Welche Wärmequelle für Sie in Frage kommt hängt von verschiedenen
Faktoren ab, zum Beispiel die geologische Beschaffenheit des Bodens und natürlich
von den Ausmaßen und Möglichkeiten des Grundstücks selbst. Lassen Sie
sich von uns beraten und kosteneffiziente Möglichkeiten aufzeigen.
Wenn Sie sich für eine Wärmepumpe für Ihr
Haus interessieren, dann ist es im Vorhinein wichtig für uns, die Gegebenheiten
Ihres Hauses kennenzulernen.
Eine Wärmepumpe ist eine Maschine, die unter Aufwendung von technischer Arbeit thermische Energie aus einem Reservoir mit niedrigerer Temperatur aufnimmt und – zusammen mit der Antriebsenergie – als Nutzwärme auf ein zu beheizendes System mit höherer Temperatur überträgt.
Erdsonde
Merkmale
- Platzsparende Erschließung der Wärmequelle
- Besonders für kleine Grundstücke geeignet
- Wärmequellenanlage genehmigungspflichtig
- Monovalenter Betrieb möglich


Wärmepumpe mit Erdreichkollektoren
Merkmale
- Großflächig im Erdreich verlegte Rohrsysteme als Erdreich- oder Grabenkollektor
- Ausreichende Grundstückfläche erforderlich (ca. 20 qm je kW Heizleistung)
- Monovalenter Betrieb möglich
Wärmequelle Luft
Merkmale:
- Wärmequelle überall zu erschließen
- Geräte für Innen-, Außen-, und Splitaufstellung
- Bivalent, ggf. auch monovalenter Betrieb möglich
